Den Tag für immobile Menschen bunter gestalten
Termin:
23. April 2021
Zeiten:
9 bis 17 Uhr
Referentin:
Karin Platje
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus der Pflege und Betreuung
Ziel:
In diesem Seminar lernen Sie, immobile Menschen und Bettlägerige adäquat zu aktivieren und zu betreuen. Sie erhalten praktische Anregungen, wie Sie abwechslungsreich die Sinne ansprechen können und so die Lebensqualität fördern können.
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Menschen, die ihr Bett oder Zimmer nicht mehr verlassen können, sind von vielen Aktivitäten ausgeschlossen. Sie leiden unter der reizarmen Umgebung sowie der Monotonie im Alltag und brauchen ganz besonders unsere Zuwendung.
Bei Immobilität wird die Welt sehr klein und sinnliche Erfahrungen werden zunehmend weniger. Betroffene benötigen daher ebenfalls große Aufmerksamkeit im Hinblick auf spezifische Tagesstrukturierung, mögliche Sinnesreize und Unterhaltung.
Inhalte:
- Was ist Bettlägerigkeit? Folgen von Bettlägerigkeit
- Das Phasenmodell der Bettlägerigkeit
- Einblick in das Erkrankungsbild Demenz
- Aktivieren mit allen Sinnen am Pflegebett: Einsatz von sinnlichen Materialien
- Umfeldgestaltung bei bettlägerigen Menschen
- Momente der Freude schenken
- Bedürfnisorientierte Aktivierung
- Kleine Bewegungsübungen, die beleben
- Bewegung mit Alltagsmaterialien
Ort: RBS - Center fir Altersfroen 20, rue de Contern L-5955 Itzig
Ref.: FCPC1521