Und immer wenn wir lachen, stirbt irgendwo ein Problem
Termin:
19. November 2021
Zeiten:
9.00 - 17.00
Referentin:
Patricia Petruccioli
Zielgruppe:
alle Interessierten
Ziel:
Lachen und Humor im Arbeitsalltag wirkungsvoll umsetzen
Beschreibung :
In alltäglichen, oft unerwarteten, Situationen mit Arbeitskollegen und Klienten ist ein schnelles und effektives Handeln erforderlich. Es geht darum, lösungsorientiert und konzentriert ein Resultat zu erarbeiten. Das Gedankenkarussell und der Druck von außen stehen einem dabei oft im Weg. Ist es vielleicht möglich mit aller Ernsthaftigkeit seiner Arbeit nachzugehen und dennoch dabei bei Laune zu bleiben? Wie schafft man es, bei sich zu bleiben und sein Lachen nicht zu verlieren ?
Wie funktionieren Witze? Ist Humor wirklich wenn man trotzdem lacht?
In diesem Tagesseminar lernen Sie Situationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, sich selbst neu zu positionieren und ihre Handlungskompetenz im Sinne der Heiterkeit zu erweitern.
Die Teilnehmer erfahren, wie Lachen als persönliche Energiequelle erkannt und als positive Kommunikationsform verstanden werden kann. Lachen fördert zudem Entspannung, persönlich so wie im Umgang mit Mitmenschen und Situationen. Eine humorvolle Sicht auf die Dinge trägt zu einer positiven Grundeinstellung und zu einer konstruktiven Herangehensweise in Stresssituationen bei.
Inhalte :
-Lachen: Evolution und Nutzen bis heute
-Spiegelneuronen und ihre Bedeutung
-Gute-Laune-Fresser und -Spender
-Humor, Witze und Klischees
-Lachyoga, praktische Übungen
-energetische Fantasiereise
Sprache:
Deutsch
Ort: RBS - Center fir Altersfroen 20, rue de Contern L-5955 Itzig
Ref.: FCPC0521