DER EINSATZ VON MUSIK IN DER ALTENPFLEGE
NEUE WEGE DER KOMMUNIKATION
Termine:
19. April und 10. Mai 2021
Zeiten:
9 bis 17 Uhr
Referentin:
Cathy Schmartz
Psychologin & Musiktherapeutin
Zielgruppe:
Alle Mitarbeiter, die in der Betreuung von alten Menschen tätig sing
Ziel:
Einsatz und Wirkung von Musik in der Altenhilfe kennenlernen
Sprache:
Luxemburgisch
Beschreibung:
Musik setzt auf subtile Weise Emotionen und Erinnerungen frei. Gerade bei Personen mit eingeschränkter sprachlicher Kommunikation, wie z.B. bei demenziell veränderten Menschen ist sie ein hochwirksames Medium, um Vergessenes wieder aufleben zu lassen und neue Wege der Kommunikation und Ansprache zu finden. Auf diese Weise entsteht für den alten Menschen - aber nicht nur für sie oder ihn - ein Mehr an Lebensqualität. Auch in der palliativen Betreuung kann durch Musik eine Atmosphäre geschaffen werden, um die spezifischen Bedürfnisse von Menschen an ihrem Lebensende angemessen zu erfüllen.
INHALTE:
1. Musik: Wie wirkt sie? Wie kann ich sie bewusst und zielgerichtet einsetzen?
2. Musik: Ein Teil meiner und deiner Identität?
3. Musikinstrumente & Stimme: Wie kann ich sie nutzen?
4. Musik: Wie integriere ich sie in meinen beruflichen Alltag?
Ort: RBS - Center fir Altersfroen 20, rue de Contern L-5955 Itzig
Ref.: FCPC1821