STURZPROPHYLAXE MAL ANDERS
TERMIN:
26. & 29. Oktober 2021
Sturzprophylaxe kann mehr sein als ein gut strukturiertes Trainingsprogramm. Unter Sturzprophylaxe fallen alle Maßnahmen, die das Sturzrisiko senken. Dazu zählen insbesondere Schulungen des Bewohners zum richtigen Umgang mit Hilfsmitteln wie z.B. Rollator, Gangschule sowie Training zur Verbesserung der Kraft und der Balancefähigkeiten. Unverzichtbar ist auch die Beseitigung von Gefahrenquellen wie etwa frei liegende Kabel, Läufer, Teppiche etc.
Inhalte:
- Was ist Sturz?
- Was versteht man unter Sturzprophylaxe?
- Warum kommt es zu Stürzen?
- Aufbau einer Stunde mit Musik und sanfter Gymnastik zur Festigung der Muskeln und zum Training der Beweglichkeit
Wichtiger Hinweis:
Die Teilnehmer werden gebeten, das Buch „Der Koloss von Rhodos“ zu kaufen (41,30 €). Es ist am ersten Tag der Fortbildung erhältlich und beinhaltet Anleitungen für ein „Bewegungskonzept“ für Menschen mit Demenz sowie Menschen mit Behinderung.
ZEITEN:
9.00 - 17.00
TANZLEITERINNEN:
Claudine Menghi und Edmée Hoffmann (Seniorentanzleiterinnen, ausgebildet vom deutschen Bundesverband Seniorentanz e.V.)
ZIELGRUPPE:
Alle Mitarbeiter aus Pflege und Betreuung
KURSSPRACHE:
Luxemburgisch / Deutsch
ORT:
RBS – Center fir Altersfroen asbl
20, rue de Contern L- 5955 ITZIG
Tel. 36 04 78-34 Fax: 36 02 64
REF.:
FCPC1221