Magazin: angewandte Forschung N°3
Die vorliegende Ausgabe widmet sich dem "Einsatz moderner Technologien über die Lebensspanne". Zentrales Anliegen ist es, über die Chancen und Möglichkeiten neuer Technologien zu informieren, die gerontologische Praktiken und damit den Lebensalltag älterer Menschen und ihren Angehörigen verbessern können. Dabei wird vor allem der Berücksichtigung der biopsychosozialen Veränderungen im Kontext des Alternsprozesses Rechnung getragen. Ferner wird die Bedeutung moderner Kommunikationsmedien und supportiven Technologien vor dem Hintergrund der Lebensqualitätssteigerung und Autonomieförderung diskutiert.
Das Magazin entstand in Zusammenarbeit mit der Universität Luxemburg, Luxinnovation und der nationalen Forschungszentren CRP-Gabriel Lippmann und CRP-Henri Tudor. Darin enthalten sind neun ausgewählte internationale Fachbeiträge, die ganz gezielte Einblicke in das breite Spektrum der Mensch-Technik-Interaktion geben