Die elektronische Pflegeakte
Die Stëftung Hëllef Doheem hat im Jahr 2011 die zukonftsorientierte Initiative ergriffen, die elektronische Pflegeakte sowie die elektronische Bearbeitung von organisatorischen Proszessen rund um die Pflege zu implementieren.
lesen Sie mehr
lesen Sie mehr
Vortrag am 5. November 2012 von Stephan Kostrezwa: "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten" - Palliative Care bei Menschen mit Demenz aus Sicht von Angehörigen und Mitarbeitern
Der Angehörige hat mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erfüllen. Ganz praktisch muss er sich um den Menschen mit Demenz kümmern, ihn pflegen und begleiten. Gleichzeitig ist er aber auch gefordert, sich mit seiner Trauer zu beschäftigen. Denn obwohl der Mensch mit Demenz „noch“ lebt, erlebt der Angehörige den demenziellen Prozess des Betroffenen als Trauerprozess, da er den zu Pflegenden jeden Tag etwas mehr verliert. Diese Doppelaufgabe ist für viele Betroffene eine große Zerreißprobe.
lesen Sie mehr
lesen Sie mehr
Remise Officielle de la Charte du Bénévolat
Remise officielle le 5 décembre 2014 de la Charte du Bénévolat à ses premiers signataires en présence de Son Altesse Royale la Grande–Duchesse, à l’Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte,à Leudelange
lesen Sie mehr
lesen Sie mehr
Ein Zentrum für Altersfragen auf dem Weg in die Zukunft
Im Rahmen seines 25jährigen Bestehens organisierte der RBS-Center fir Altersfroen in der Abtei Neumünster eine akademische Sitzung der besonderen Art.
Lesen Sie mehr
lesen Sie mehr
lesen Sie mehr